Filme von Jason Statham – Action, Stil und Adrenalin pur
  • August 16, 2024
  • admin
  • 0

 Filme von Jason Statham ist einer der bekanntesten Action-Stars der Gegenwart. Der britische Schauspieler hat sich mit seinem markanten Look, seinen präzisen Kampfszenen und seiner coolen, wortkargen Art in die Herzen der Action-Fans gespielt. Seit seinem Durchbruch in den frühen 2000er-Jahren ist er aus Hollywood nicht mehr wegzudenken. Seine Filme stehen für kompromisslose Action, spektakuläre Stunts und eine ganz besondere Mischung aus Härte und Humor. Doch welche Filme haben Jason Statham berühmt gemacht, und welche sollte man als Fan auf keinen Fall verpassen?

Sein erster großer Auftritt war 1998 in Guy Ritchies Kultfilm „Bube, Dame, König, grAS“ (Original: Lock, Stock and Two Smoking Barrels), in dem er einen der vier Kleinkriminellen spielt, die sich mit der Londoner Unterwelt anlegen. Schon hier zeigte sich sein Talent für schnelle, pointierte Dialoge und trockenen Humor. Zwei Jahre später folgte „Snatch – Schweine und Diamanten“, ebenfalls unter der Regie von Guy Ritchie. In diesem Film brilliert Statham als Kleinganove Turkish, der zwischen Boxern, Gangstern und Diamantendieben vermitteln muss. Beide Filme gelten bis heute als Kult und waren der Startschuss für Stathams Karriere im Actionkino.

Der große internationale Durchbruch gelang ihm 2002 mit „The Transporter“. In der Rolle des Frank Martin, einem Ex-Soldaten, der gegen Bezahlung alles und jeden transportiert – ohne Fragen zu stellen –, etablierte sich Statham endgültig als ernstzunehmender Actionheld. Die Kombination aus Martial Arts, Autoverfolgungsjagden und Stathams stoischer Coolness machte den Film zu einem Überraschungserfolg. Zwei Fortsetzungen – Transporter 2 (2005) und Transporter 3 (2008) – folgten, wobei vor allem der zweite Teil durch seine noch größeren Actionsequenzen hervorstach.

Ein weiteres Highlight in Stathams Filmografie ist „Crank“ (2006), in dem er einen Auftragskiller spielt, dem ein tödliches Gift injiziert wurde. Um zu überleben, muss er seinen Adrenalinspiegel permanent hochhalten – eine originelle Idee, die in rasantem Tempo und überdrehter Inszenierung umgesetzt wurde. Auch die Fortsetzung „Crank: High Voltage“ (2009) ist ein wilder Ritt durch L.A., der bewusst alle Grenzen des guten Geschmacks sprengt. In diesen Filmen zeigt Statham, dass er auch zur Selbstironie fähig ist und seine Rolle als Actionmaschine mit einem Augenzwinkern spielt.

Neben seinen Solo-Filmen hat Jason Statham auch in zahlreichen Ensembles geglänzt. Besonders erwähnenswert ist seine Rolle als Lee Christmas in der „The Expendables“-Reihe, die seit 2010 mit Stars wie Sylvester Stallone, Jet Li, Dolph Lundgren und später auch Arnold Schwarzenegger besetzt ist. Statham überzeugt in dieser Reihe nicht nur durch seine Präzision im Nahkampf, sondern auch durch seine Chemie mit Stallone. Die Mischung aus Old-School-Action, Explosionen und Männerfreundschaft hat der Reihe einen festen Platz im Genre verschafft.

Ein weiterer Meilenstein war Stathams Einstieg in das „Fast & Furious“-Franchise. Ab Teil 7 (Fast & Furious 7) (2015) spielt er den Antagonisten Deckard Shaw, einen gnadenlosen Killer, der sich später überraschend mit Dominic Toretto und seiner Crew verbündet. Der Charakter war so beliebt, dass er gemeinsam mit Dwayne Johnson einen eigenen Spin-off bekam: „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ (2019). Hier zeigt sich Statham von seiner besten Seite – als harter Kämpfer mit britischem Understatement, schnellen Sprüchen und spektakulären Kampfszenen.

Neben all der Action hat Jason Statham auch in komödiantischen Rollen überrascht. In „Spy – Susan Cooper Undercover“ (2015) spielt er einen übertrieben ernsten Geheimagenten, der sich selbst viel zu wichtig nimmt – eine Parodie auf seine eigenen Rollen, die ihm erstaunlich gut steht. Der Film, in dem auch Melissa McCarthy mitspielt, wurde international sehr positiv aufgenommen und bewies, dass Statham auch das Comedy-Genre beherrscht.

In jüngster Zeit war Statham erneut mit Regisseur Guy Ritchie tätig. Filme wie „Cash Truck“ (Wrath of Man) (2021) und „Operation Fortune“ (2023) zeigen ihn in seiner typischen, aber weiterentwickelten Rolle: ruhig, effizient, skrupellos. Gerade Cash Truck besticht durch seine düstere Atmosphäre und die ungewöhnliche Struktur, die verschiedene Perspektiven einer Rachegeschichte zeigt. Stathams Darstellung ist hier zurückhaltender, fast melancholisch – aber stets glaubwürdig und intensiv.

Auch außerhalb des typischen Action-Genres hat sich Statham ausprobiert. In „The Meg“ (2018) spielt er einen Tiefseetaucher, der gegen einen prähistorischen Riesenhai kämpfen muss. Trotz der absurden Prämisse wurde der Film ein Kassenschlager und ist ein gutes Beispiel für modernes Popcorn-Kino mit viel CGI, klaren Heldenrollen und spektakulären Schauwerten. 2023 erschien der Nachfolger „Meg 2: The Trench“, in dem Statham erneut gegen übergroße Meeresmonster antreten muss – mit gewohntem Körpereinsatz.

Was alle Statham-Filme verbindet, ist sein Markenzeichen: die physische Präsenz, das kämpferische Können und der coole, kontrollierte Stil. Statham ist einer der wenigen Actionstars, die ihre Stunts oft selbst ausführen, was seinen Filmen Authentizität verleiht. Durch seine Ausbildung als professioneller Turmspringer und seine Erfahrungen im Kampfsport ist er in der Lage, körperlich anspruchsvolle Szenen mit echter Präzision zu spielen – ganz ohne übertriebene CGI-Effekte.

Seine Filme sprechen vor allem Fans des klassischen Actionkinos an, aber auch jene, die einen charismatischen Helden mit Ecken und Kanten schätzen. Dabei ist seine Filmografie erstaunlich vielseitig: von Gangsterkomödien über Hochglanzblockbuster bis hin zu düsteren Rachethrillern. Jason Statham bleibt sich dabei immer treu – er spielt keine übertriebenen Helden, sondern Männer, die handeln, wenn es nötig ist, und sonst lieber schweigen.

Fazit

Die Filme von Jason Statham stehen für kompromisslose Action, knallharte Kampfszenen und eine Portion britischen Charme. Von seinen Anfängen bei Guy Ritchie über die ikonische Transporter-Reihe bis hin zu modernen Blockbustern wie Fast & Furious oder The Meg – Statham hat sich als feste Größe im internationalen Kino etabliert. Wer auf temporeiche Unterhaltung, präzise Choreografie und markante Charaktere steht, kommt an seinen Filmen nicht vorbei. Ob als Einzelkämpfer, Teamplayer oder Gegenspieler: Jason Statham bleibt ein Aushängeschild für hochwertiges Actionkino mit Stil

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *